Ist das Stake Casino legal in Deutschland?

Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit dem Stake Casino beschäftigt, da es bei vielen deutschen Streamern und Influencern sehr beliebt ist. Doch immer wieder stellte sich mir die Frage: Ist das Spielen bei Stake in Deutschland überhaupt legal?

Um das herauszufinden, habe ich gründlich recherchiert und das Casino selbst getestet. In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse mit euch.

Rechtliche Situation von Online Glücksspiel in Deutschland

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass sich die rechtliche Lage für Online Glücksspiel in Deutschland mit dem Glücksspielstaatsvertrag von 2021 geändert hat. Seitdem benötigen Online Casinos eine deutsche Lizenz, um legal in Deutschland operieren zu dürfen. Das war für mich der erste Hinweis, genauer hinzuschauen, ob Stake eine solche Lizenz besitzt.

Lizenz und Sitz des Stake Casinos

Bei meiner Recherche fand ich heraus, dass Stake zwar über eine offizielle Glücksspiellizenz verfügt – allerdings handelt es sich dabei um eine Lizenz aus Curaçao mit der Nummer 1668/JAZ. Der Sitz des Unternehmens befindet sich auf dieser niederländischen Karibikinsel. Eine Lizenz aus Deutschland konnte ich nicht finden.

Das bedeutet, dass die Curaçao-Lizenz hierzulande nicht gültig ist und Stake damit kein legales Glücksspielangebot für deutsche Spieler bereitstellen darf. Eine Liste aller legalen Online Casinos findet ihr hier.

Konsequenzen für deutsche Spieler

Für mich als Spieler hat das weitreichende Konsequenzen: Das Aufrufen der Stake-Website aus Deutschland ist verboten und illegal. Wer trotzdem dort spielt, muss mit möglichen Strafen rechnen. Zudem stellte ich bei meinem Test fest, dass Neuanmeldungen aus Deutschland erschwert sind. Stake scheint deutsche IPs zu blockieren.

Umgehung der Beschränkungen mit VPN

Eine Möglichkeit, die Beschränkungen zu umgehen, wäre die Nutzung eines VPNs. Damit lässt sich die eigene IP-Adresse verschleiern und so tun, als befände man sich in einem anderen Land. Doch auch das bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Die Risiken für Spieler, erwischt zu werden, bleiben bestehen. Von der Nutzung eines VPNs für Glücksspiel rate ich daher ab.

Werbung durch Streamer und Influencer

Was mich besonders stutzig macht, ist die offensive Werbung deutscher Streamer und Influencer für Stake. Obwohl klar ist, dass das Casino in Deutschland illegal ist, promoten sie es weiterhin bei ihren Fans – oft gegen hohe Provisionen, die durch die Verluste der Spieler finanziert werden.

Hier sehe ich die Gefahr, dass gerade junge Zuschauer so zum Spielen verleitet werden, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein.

Fazit

Mein Fazit nach ausführlicher Recherche und dem Test des Stake Casinos ist eindeutig: Stake besitzt keine gültige deutsche Lizenz und das Spielen dort ist für Spieler mit Wohnsitz in Deutschland verboten. Auch die Nutzung eines VPNs ändert nichts an der Rechtslage. Ich kann nur dringend davon abraten, sich auf Stake anzumelden. Die Risiken sind zu hoch und der Spielerschutz ist nicht gewährleistet.

Lasst euch auch von Influencern und Streamern nicht blenden – deren Hauptinteresse sind die Werbeeinnahmen, nicht eure Sicherheit als Spieler.

isitlegal
isitlegal
Articles: 37

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *